Diese antike Wassermannmarionette wurde um 1940 von Jan Benda entworfen und verarbeitet.
Im Falle des Verkaufs dieser Puppe widmen wir die Hälfte des gesammelten Betrags der Entwicklung der PUP - Puppet University Prague
Verfügbar:
Auf lager (1 ks)Die ganze Marionette ist aus Lindenholz geschnitzt, einschließlich Gesicht, Augen und Schuhe. Das Kostüm des Wassermanns besteht aus verschiedenen Textilien, seine rote Weste bildet einen schönen Kontrast zur grünen Farbe seiner Hose. Beachten Sie auch die schwebenden Membranen, die zwischen seinen Fingern sichtbar sind. Mit seinem erstaunten Ausdruck bildet es ein wahrhaft originelles historisches Stück.
Die Materialien für diese Puppe sind original und von sehr hoher Qualität. Jan Benda (1897-1967) war ein tschechischer Grafiker, Zeichner und später Puppenspieler. Nach seiner Verwundung an der italienischen Front war er am Archäologischen Institut in Prag beschäftigt. Dann begann er mit verschiedenen tschechischen Puppenspielern zusammenzuarbeiten, um Puppen zu entwerfen und zu verarbeiten, für die er selbst die Köpfe modellierte. Einige seiner Puppenentwürfe wurden von der Firma des tschechischen Schnitzers Josef Kalous verarbeitet.